In jeder Lebenslage können wir uns Herausforderungen oder Belastungen gegenüber finden, die uns unsere Kraft nehmen. Unsere Ressourcen und damit unsere Handlungsfähigkeit nehmen ab oder scheinen mitunter verlorenzugehen.
Dafür müssen wir uns nicht schämen. Jeder Mensch ist nur begrenzt belastbar. Es gilt, Verständnis für die Situation zu entwickeln und unsere Ressourcen wiederzuerlangen.
Ich helfe Ihnen dabei – kompetent und respektvoll.
In der Therapie gehen wir den Belastungen, den Konflikten und ungesunden Handlungsmustern auf den Grund – mit dem Ziel, dass Sie Ihre Eigenschaften, die diese Muster oder Belastungen „füttern“, zunächst erkennen, annehmen und wenn erforderlich und möglich, nach Ihren eigenen Möglichkeiten zu verändern lernen. Dies kann natürlich ein mühsamer und auch längerer Prozess werden. Schließlich können wir nicht ein Muster einfach in einer Sitzung „löschen“, das Sie evtl. bereits seit Jahren „praktizieren“. Die Arbeit in einer Therapie kann sich immer lohnen, indem Sie sich selbst besser kennen- und respektieren lernen.
In der Beratung betrachten wir aktuelle Konflikte und Belastungen mehr in ihrer momentanen Ausprägung, zeitnah – lösungsorientiert. Eine kompetente, manchmal kreative, aber immer einfühlsame Analyse der konkreten Situationen hilft Ihnen zu verstehen, wieso (auch Streit-) Gespräche, Beziehungen, Entscheidungen scheinbar „immer wieder“ unklar bleiben, nicht glücklich machen oder scheitern.
Wie ich arbeite: Eine wirksame Verbindung von Gestalttherapie und Kreativtherapie – immer individuell an der Person und am Thema ausgerichtet.
Egal, ob Sie lieber Therapie oder Beratung – oder lieber ein Coaching – wünschen, erfahren Sie immer eine professionelle Kombination von Methoden aus Gestalt- und Kreativtherapie.
Ich werde Ihnen zuhören und Ihnen echtes Feedback geben.
Ihnen Fragen stellen, vielleicht auch mal Dinge hinterfragen, eventuell kreative Methoden vorschlagen, auch mal eine Empfehlung aussprechen oder mit Ihnen einen Plan aufstellen, um Ihr Ziel zu erreichen.
Vielleicht werde ich Ihnen auch mal unbequem, oder auch kreativ und humorvoll, oder Sie erleben mich kritisch.
Vielleicht lachen wir viel oder ich warte still, wenn Sie weinen, so lange wie Sie es brauchen.
All dies gehört zu meiner Arbeit und richtet sich immer an dem aus, was Ihnen gerade jetzt weiterhelfen kann oder was Sie gerade jetzt brauchen.
Somit kann es also sein, dass Sie mich ein bisschen – oder ganz anders kennen lernen als andere Patient/Innen…